Seit einiger Zeit produzieren isl und RSB gemeinsame Texte. DGS_TaP und systemcrash haben kritische Anmerkungen zu drei dieser Texte geschrieben: RSB und isl versuchen, Trennung zu überwinden http://www.rsb4.de/content/view/5395/88/ Nach der Wahl in Griechenland: europaweiter Widerstand gegen Austeritätspolitik http://islinke.de/erkl_isl_rsb_griechenland.htm Solidarischer Welthandel statt TTIP-Freihandelsdiktat http://islinke.de/pdf/ttip-flugblatt.pdf Unser Text ist unter der Überschrift Quo vadis, RSB? bei linksunten.indymedia erschienen: … Weiterlesen