von der Basisgruppe Antifa (Bremen, Teil des UG-Bündnisses) gibt es „Thesen zu sozialen Kämpfen“:
http://basisgruppe-antifa.org/wp/2016/10/03/thesen-zur-strategie-in-sozialen-kaempfen/
Eine Antwort darauf von TaP und mir ist hier erschienen:
von der Basisgruppe Antifa (Bremen, Teil des UG-Bündnisses) gibt es „Thesen zu sozialen Kämpfen“:
http://basisgruppe-antifa.org/wp/2016/10/03/thesen-zur-strategie-in-sozialen-kaempfen/
Eine Antwort darauf von TaP und mir ist hier erschienen:
es soll zu diesem thema noch ein weiterer text von uns erscheinen, aber der befindet sich noch im planungsstadium
zum thema „geschlechterverhältnisse“ hat TaP einen text von „revolutionäre perspektive Berlin“ verlinkt, den ich ziemlich gut finde:
https://www.perspektive.nostate.net/590
ein weiterer text ist jetzt tatsächlich erschienen, der sich zwar nicht direkt auf die BA-thesen bezieht, aber auf einen text des „autonomie-magazins“, der auch die BA-thesen erwähnt:
https://linksunten.indymedia.org/de/node/209092
Der o.g. Artikel Bürgertum, ArbeiterInnen, Elitarismus – Was ist gemeint? steht nunmehr – angesichts des Verbots von linksunten.indymedia – dort:
http://systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu/2017/04/10/buergertum-arbeiterinnen-elitarismus-was-ist-gemeint/
zur Verfügung.
dort findet man auch noch weitere texte von uns, die bei #linksunten erschienen sind.