Für die gesellschaftliche Linke im weitesten Sinne stände jetzt die Aufgabe an, zu diskutieren, ob der Aufbau einer pluralen (strömungsübergreifenden), linken Plattforn, wie es linksunten war (von „links-militant[4] bis pazifistisch-sozialbewegt“), ein sinnvoller Schritt wäre, damit links wieder oben auf kommt. weiterlesen: https://www.xn--untergrund-blttle-2qb.ch/gesellschaft/medien/linksunten-verbotsverfuegung-bundesverwaltungsgericht-leipzig-3269.html Weiterlesen
Archiv für den Monat Januar 2020
Redebeitrag für die Tag (((i)))-Demonstration am 25.01.2020 in Leipzig
Peter Nowak hat bei der gestrigen Demo in Leipzig auch in meinem Namen folgende Rede gehalten: Ich bin Peter Nowak und halte den Redebeitrag auch im Namen von Achim Schill – warum wir unsere Namen nennen, wird gleich noch deutlich. – Zur Sache: Seit ca. 2 Jahren ist die online-Zeitung linksunten verboten. Auch wenn dieses … Weiterlesen
Komplettes Archiv von ‚linksunten‘ namentlich gespiegelt
Auszug aus dem Editorial der Archiv-Webseite „(…)Wegen des juristischen Aspektes habe ich mich entschlossen, die Spiegelung namentlich vorzunehmen und mit einem Impressum zu versehen. Anders als die anonymen Archiv-VeröffentlicherInnen habe ich auch das Original-Logo (mit dem Schriftzug „linksunten.indymedia.org“ [und nicht nur schüchtern „linksunten Archiv“]), das das Bundesinnenministerium und die Berliner Staatsanwaltschaft als „Vereinskennzeichen“ zu kriminalisieren versuchen, wiederhergestellt. Denn … Weiterlesen
Warum der Schnack von der ‚Abschaffung des Kapitalismus‘ Quatsch ist
häufig hört man in linken kreisen die these — insbesondere im zusammenhang mit umweltproblemen –, dass es erforderlich sei, den ‚kapitalismus abzuschaffen‘, um zu einer [nachhaltigen] lösung zu gelangen. obwohl ich in ‚letzter analyse‘ dieser these sogar zustimmen würde, so störe ich mich hauptsächlich an dem begriff ‚abschaffung‘. kann man den kapitalismus so einfach abschaffen? … Weiterlesen