Zur Problematik einiger Grundkategorien der Bewusstseinsbildung im zuge meiner beschäftigung mit filmen und filmkritiken bin ich auf das problem des verhältnisses von realität und fiktion gestossen. das thema hat mich sofort in den bann gezogen, aber ich war mir auch durchaus der schwierigkeiten der fragestellung bewusst. natürlich bin ein kein ‚gelernter philosoph‘ und kann daher … Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2022
Actionthriller mit ambivalenter Moral
Filmbesprechung: Ambulance (USA 2022) ich habe mir den film ziemlich ohne grosse erwartungen angesehen und muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin. nach den kritiken zu urteilen, dachte ich, das sei ein völlig überdrehter actioner. aber tatsächlich hat der film durchaus auch seine (menschelnden) tiefen. gut, die story mag ein bissl abgegriffen und konstruiert … Weiterlesen
Wann findet Transformation statt?
Bemerkungen zur (Dauer)Krise des/der ‚linken Projekt(s/e) ich bin seit meinem 15 lebensjahr mehr oder weniger von linken politischen ideen infiziert, aber noch nie war es sooo schlecht bestellt um die ‚linke‘. dabei meine ich noch nicht mal die zustände in der Linkspartei, die nur noch ein bild des jammers abgibt. die Linkspartei hat mich eh … Weiterlesen
Bruce Willis: der ‚andere‘ Actionheld
die nachricht, dass Bruce Willis seine karriere beendet, hat mich einigermassen betroffen gemacht. ich fand seine filme eigentlich überwiegend gut. insbesondere die stirb langsam-reihe ist legendär. dabei war Bruce Willis nie der typische action-held a la Rambo, Arnie oder Lundgren. er war eigentlich mehr der typ von nebenan. dadurch konnte man sich auch leicht mit … Weiterlesen