nachdem ich mich jetzt eine weile mit diesem thema beschäftigt habe, scheint mir die losung einer arbeiterinternationale (egal ob 4, 5 oder 6 oder weiß der teufel was) ausdruck eines reinen abstrakten propagandismus zu sein.
das nieveau der klassenkämpfe und des klassenbewußtseins ist so weit weg von der notwendigkeit internationaler revolutionärer organisierung, daß diese losung außer einer handvoll leute aus dem linksradikalen „milieu“ niemand verstehen kann.
diese streitereien sind nichts weiter als stürme im wasserglas, die an der realen geschichte, den gesellschaftsprozessen und den problemen und bedürfnissen der „einfachen leute“ völlig vorbeigehen.
mit so einer heransgehenweise wird der „marxismus“ ewig eine strömung ganz am rande der gesellschaft bleiben, interessant höchstens für leute, die einen faible für exotische theorie- und sektenbildung haben.
aber auch das kann durchaus interessant sein und spaß machen.
auch die exotik und randständigkeit hat ein recht auf leben!
(was wäre die welt ohne insekten-, blumen- oder steine-forscher?)
ein hoch auf die vielen 4ten und 5ten internationalen!
schafft noch mehr davon!
dann gehts VORWÄRTS und VORAN!
(„den sozialismus in seinem lauf hält weder ochs noch esel auf“, sagte, glaub ich, ein relativ bekannter stalinistenhäuptling. „vorwärts immer, rückwärts nimmer“, nicht wahr? leider scheint das „die geschichte“ noch nicht richtig kapiert zu haben. so`n pech aber auch! )
der lauf „der geschichte“ stellt sich hin und wieder bockig an…
(graphik: http://www.123gif.de/esel/)
Zitat: |
„Die Geschichte tut nichts, sie besitzt keinen ungeheuren Reichtum, sie kämpft keine Kämpfe. Es ist vielmehr der Mensch, der wirkliche, lebendige Mensch, der alles tut, besitzt und kämpft.“ —karl marx http://klassenkampfblock.blogsport.de/materialien/ http://www.marxismus-online.eu http://www.linkezeitung.de/cms/index.php http://www.trend.infopartisan.net/inhalt.html http://www.broadleft.org/index.htm |